Gesundheitstipps

Hallo und Herzlich Willkommen auf diesem Blog

Kennen Sie das? Viele Menschen beginnen damit sich um Ihre Gesundheit zu kümmern, wenn sie schon krank sind oder sich krank fühlen. Sie gehen zum Arzt in der Hoffnung, dass er schon irgend ein Arzneimittel verschreibt, welches die Symptome verschwinden lässt oder wenigstens lindert. Oftmals ist genau das eine reine Symptombehandlung und von der Ursachenbeseitigung weit entfernt. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass Sie keinen Arzt aufsuchen sollen – im Gegenteil – bei akuten Beschwerden ist der Besuch bei einem Schulmediziner immer richtig und sinnvoll.
Aber…. es gibt viele kleine Gesundheitsstörungen, die mit alternativen Heilmethoden erfolgreich behandelt werden können, ohne gleich zu Antibiotika und Co. greifen zu müssen. Auch bei einigen chronischen Erkrankungen haben sich oftmals „einfache“ Hausmittel, Heilkräuter oder alternative Therapien bewährt.

Gesundheitstipps

 

 

Mein Ziel besteht darin, Ihnen auf diesem Blog Informationen zu geben, damit Sie Ihre Gesundheit so lange wie möglich erhalten können.

Hippokrates sagte schon vor vielen Jahren: „vorbeugen ist besser als heilen“
Übernehmen Sie also selbst die Verantwortung für Ihre Gesundheit und tun sie etwas, bevor aus kleinen Wehwehchen ernsthafte Erkrankungen werden.

 

Zunächst einmal die Frage: Was ist Gesundheit?

Laut Weltgesundheitsorganisation wird die „Gesundheit des Menschen“ wie folgt definiert: Gesundheit ist „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“
siehe auch: Gesundheit bei Wikipedia

Im „Webster“ einem medizinischen Wörterbuch heißt es:
Gesundheit ist, wenn alle Organe und alle Gewebezellen kontinuierlich hundertprozentig funktionieren.

….. eine wirklich große Aufgabe, denn der Mensch besteht aus ca. 70 – 80 Billionen Körperzellen.
Davon sterben täglich ca. 600 Milliarden Zellen ab und werden vom Körper wieder neu gebildet. Dies alles geschieht unbewusst, ohne dass wir darüber nachdenken müssen.

Wichtiger Hinweis: Die hier genannten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar. 
Sie ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.