Die vitametische-Anwendung
Die vitametische-Anwendung ist schmerzfrei und es kann Ihnen kein Schaden zugefügt werden. Sie wird oft therapiebegleitend eingesetzt und kann vom Säugling bis ins hohe Alter genutzt werden. Es gibt auch keine Nebenwirkungen (wie sie etwa aus Beipackzetteln von Medikamenten bekannt sind), aber es kann Reaktionen geben. Dazu am Ende des Artikels ein paar Beispiele.

Die vitametische-Anwendung beginnt mit einem intensiven Vorgespräch zur Beschwerdesituation. Selbstverständlich wird auch der gesamte Anwendungsablauf genau erklärt und bei Bedarf werden aufkommende Fragen hierzu beantwortet.
Zunächst wird an beiden Seiten die seitliche Halsmuskulatur abgetastet. Hier ist schon erkennbar, welche Körperseite stärker angespannt ist. Danach wird ein sogenannter Beinlängenvergleich durchführt. Hierzu liegen Sie auf der Anwendungsliege auf dem Bauch. Die Füße werden angehoben bis der Unterschenkel im rechten Winkel zum Oberschenkel steht. Sollte eine muskuläre Dysbalance im Bereich der Rückenmuskulatur vorliegen, wird das jetzt durch eine Beinlängendifferenz erkennbar. Diese Tests sind erforderlich, um festzustellen, auf welcher Seite die Behandlung auszuführen ist. Anschließend liegen Sie seitlich auf einer speziellen Anwendungsliege und es wird auf dem Halsmuskel an einer bestimmten Stelle mit den Daumen einen gezielter, sehr schneller und schmerzfreier Impuls ausgelöst. In den folgenden 5 Minuten beginnt die Muskulatur bereits zu entspannen und bei einem weiteren Beintest zur Kontrolle wird diese Entspannung schon deutlich sichtbar. Danach folgt eine ca. 20 minütige Ruhephase. In einem separaten Raum können Sie bei leiser Musik weiter entspannen.
In diesen 20 Minuten kann es schon erste Reaktionen geben. Diese Reaktionen sind meistens ein Zeichen dafür, dass der Körper den Impuls angenommen hat und verarbeitet.
Bei manchen entsteht ein Wärmegefühl oder ein Kribbeln in der Muskulatur. Es kann auch am nächsten Tag ein Muskelkater auftreten und bei Menschen, die unter Migräne leiden, kann es für kurze Zeit zu Kopfschmerzen kommen. Oft ist die Entspannung so intensiv, dass die Klienten in der Ruhephase einschlafen.
meine eigenen „Vitametik-Erfahrungen“
Zu empfehlen ist die vitametische Anwendung bei allen stress- und verspannungsbedigten Beschwerden wie zum Beispiel bei:
- verspannter Nackenmuskulatur, Schmerzen im Nacken
- Schulter- und Armbeschwerden
- Schmerzen und Verspannungen im Rücken
- Beinlängendifferenz/Beckenschiefstand
- Knie- und Hüftbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- vegetative Störungen
- Burnout-Syndrom
Hinweis: die vitametische Anwendung ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt werden, bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.